|
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Beschreibung der Rubrik: In diese Rubrik namens "Hall Of Fame" kommen ehemalige Spieler des EHC Memmingen die außergewöhnliche Verdienste für denVerein erbracht haben bzw. durch ihre starke Persönlichkeit positiv aufgefallen sind. | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Entstehung dieser Rubrik: Die Wölfe Fansite "Hall Of Fame" wurde erst durch Babsi ermöglicht, die mir vor ca. 2 oder 3 Monaten mailte und die Idee hatte. Die Berichte stammen auch von ihr, wobei erwähnt werden muss dass sie sich sehr viel Mühe damit gegeben hat. Das ganze musste ich nur noch graphisch umsetzen. Also, ein großes Dankeschön an Babsi !!! | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Quelle der Spielerstatistiken: www.maxman.de/ehc, vielen Dank für die Bereitstellung !!! | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Colin
Anders
|
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Zum
1. Mal begegneten wir unserem Colin Ende der Saison 2000/01 in den Playoffs
gegen Hassfurt. Und schon in der folgenden Saison (2001/02) wechselte er
zu uns. Auf ihm ruhten große Hoffnungen, denn im Gegenzug verließen
uns damals Hoffman und Oestreich. Und er erfüllte die Hoffnungen. Für
einige wurde er sogar zum Publikumsliebling, denn war er auf dem Eis, dann
warf er sich mit vollem Einsatz in jeden auch noch so harten Schlagschuss.
Einmal zog er sich sogar von so einem Schlagschuss eine Lungenverletzung
zu, doch trotz der Tatsache dass seine Verletzung noch nicht ganz auskuriert
war, war Colin schon wieder voll und ganz bei der Sache und dafür liebten
ihn die Fans. Etwas besonderes an ihm war auch seine eher außergewöhnliche
aber effektive Spielweise, was er mit seinen 30 Punkten (4 Tore, 26 Assists)
in 36 Spielen bewies. Er absolvierte übrigens alle Spiele der Saison
+ Abstiegsrunde und war am Ende sogar auf dem 5. Platz der Verteidiger Gesamtwertung
wieder zu finden. In der Abstiegsrunde punktete er sogar im Schnitt in jedem
Spiel einmal und war ein Garant für den klaren Klassenerhalt. Colin
war außerdem alles andere als ein Kind von Traurigkeit denn fast wurde
er schon wegen nächtlicher Eskapaden von "Katastrophen-Vorstand"
Christian Mayer während der laufenden Saison 2002/03 gefeuert und auch
sonst war er sehr oft im Memminger Nachtleben zu finden. Die meisten Fans
werden wahrscheinlich nie vergessen was sie alles mit Colin erlebt haben,
denn wer kommt schon zur Ehrenrunde oben ohne raus!? Am Ende der Saison
plante Mayer dann endgültig nicht mehr mit Anders, was vielen Fans
im Herzen weh tat. Dies zeigt auch die Umfrage der Wölfe Fansite welcher
Spieler es am meisten verdient hat in die "Hall Of Fame" zu kommen.
Dort bekahm unsere "Stimmungskanone" nämlich fast 50 % der
Stimmen !!! THANKS COLIN, WE`LL NEVER FORGET YOUR HARD WORK ON ICE AND WE WISH YOU SO MUCH LUCK IN YOUR LIVE ! |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
"Legendenwert":
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Sergejs
Boldavesko
|
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Sergejs
kam Anfang der Saison 2001/02 zu den Wölfen. Der ehemalige lettische
Nationalspieler war zweifelsohne der beste Techniker im Team und erbrachte
von Beginn an eine konstante Leistung. Er zeigte den Fans etliche Kabinettstückchen,
wie die gesamte gegnerische Abwehr austanzen und dann mit einem Schuss ins
Kreuzeck den Rot-Weißen Anhang jubeln zu lassen. Nach dem Trainerwechsel
wurde Boldi sogar schon als verlängerter Arm von Merath gesehen. Boldi
war und ist ein großes Vorbild für den Nachwuchs, denn er steht
bedingungslos zu seinem Verein und engagiert sich in der Nachwuchsarbeit
und trainierte genauso wie Marcus Abrahamsson die Junioren. Es war eine
große Bereicherung Boldi in unseren Reihen gehabt zu haben, denn wieviel
er dem Nachwuchs an Spielerischem, aber auch an Menschlichem vorgelebt hat
ist nicht zu ersetzen. Nach dem Untergang des EHC wurde alles versucht Boldi
in Deutschland zu halten, denn er durfte eigentlich aufgrund einer fragewürdigen
Ausländer-Regelung bei keinem anderen Verein in Deutschland mehr spielen.
Doch die Verantwortlichen des 2. Memminger Eishockeyvereins (ECDC Memmingen
"Indians") schaften es, zur Verwunderung und gleichzeitig Freude
vieler Fans, Boldi in Deutschland zu halten !!! Nun darf er sogar bei den
Indians in der Landesliga spielen, was wohl ein gewichtiger Grund für
viele ehemalige EHC Fans sein wird um auch zum ECDC Memmingen zu gehen.
Dort wird er sicherlich für viele, viele Punkte sorgen, wenn man bedenkt
dass er in der 2 Spielklassen höheren Oberliga in 46 Spielen 54 Punkte
(22 Tore, 32 Assists) gemacht hat. Wir sind sehr froh, dass Boldi in Memmingen bleiben kann, so bleibt dem Memminger Eishockey sehr, sehr viel erhalten. Und wir haben weiterhin ein großes Vorbild in unseren Reihen! DANKE BOLDI, FÜR ALL DEINE LEISTUNGEN FÜR DAS MEMMINGER EISHOCKEY, ALLE FANS FREUEN SICH RIESIG DASS SIE DICH NUN AUCH BEIM ECDC MEMMINGEN SEHEN KÖNNEN!!! |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
"Legendenwert":
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Marcus
Abrahamsson
|
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Marcus Abrahamsson, diesen Namen werden die Fans wohl sehr lange in Erinnerung halten. Er steht für Professionalität, Liebe zu seinem Verein und für einen super Eishockeyspieler. In der Saison 2001/02 kam der 93 kg schwere Verteidiger aus der 1.schwedischen Division zu den Wölfen und entwickelte sich seitdem zum Fels in der Brandung in der Abwehr. So einen vorbildlichen Spieler wie ihn werden die Fans wohl lange nicht mehr zu Gesicht bekommen. Er setzte sich nämlich zusammen mit Sergejs Boldaveshko stark für die Jugend ein und als er in der Saison 2002/03 zum Kapitän ernannt wurde zeigte er sein wahres Potential. Wenn das Team im Rückstand war ging er die gesamte Spielerbank durch und klopfte jedem Spieler auf die Schulter und munterte ihn somit wieder auf, bei fragewürdigen Entscheidungen eines Schiedsrichters diskutierte er sachlich mit diesem und setzte sich für seine Mannschaft ein... Wie wichtig er für das Team war sah man auch als er in der Saison 2002/03 nach nur 23 Spielen aufgrund eines Kreuzbandrisses ausfiehl und eine große Lücke in der Verteidigung hinterließ. Doch selbst dann setzte er sich noch für die Wölfe ein und wurde schließlich zum Co-Trainer. Abrahamsson wäre bestimmt noch gerne länger beim EHC geblieben, vor allem weil man ihm in der Saison 2003/04 einen schwedischen Trainer mit NHL Erfahrung und einen ebenfalls schwedischen Verteidiger zur Seite stellen wollte. Doch daraus wurde leider nichts da Memmingen aufgrund der Misswirtschaft eines gewissen Herrn Mayers und daraus resultierenden 150.000 Euro Schulden schließlich keine Lizenz für die Oberliga erhielt... Aber selbst nach dieser Hiobsbotschaft blieb er noch in Memmingen und trainierte die Jugendmannschaft !!! |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
DANKE MARCUS, FÜR DEINEN VORBILDLICHEN UND PROFESSIONELEN EINSATZ FÜR DEN EHC MEMMINGEN !!! | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
"Legendenwert":
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Ralf
Weinl
|
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Ralf
Weinl oder einfach nur "Birne" ist in der Memminger-Eishockeyszene
Jung wie Alt ein Begriff. 1993 kam er aus Ulm zum SCM und ging schließlich
mit dem EHC zurück in die Bezirksliga. Von dort aus kämpfte er
sich durch die Landes - und Bayernliga in die Regionalliga. Unsere "Number
One" war die meiste Zeit ein Fels in der Brandung, der nicht wenige
Stürmer zur Verzweiflung brachte. Stets blieb er dem Memminger Eishockey
treu und er hat einen Großteil dazu beigetragen, dass wir für
ein Jahr in der 3.höchsten deutschen Liga standen! Er beteiligte sich
auch an vorbildlichen Kampagnen (Keine Macht den Drogen), Weinl: "Ich
spiele Eishockey, da brauch ich keine Drogen" Und wir brauchen
auch keine, denn schließlich ist "Birne, Droge genug!" ;-)
DANKE BIRNE FÜR DEINE TREUE,DIE MEMMINGER FANS WERDEN`S DIR NIE VERGESSEN !!! |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
"Legendenwert":
![]() ![]() ![]() ![]() |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
--
![]() ![]() |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Peter
Lowden
|
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Am 30.08.1969 wurde Peter Lowden als der jüngere der beiden Zwillinge in Scarborough in der Nähe von Toronto geboren. Mit 2 Jahren stand Peter erstmals auf Schlittschuhen und mit 4 Jahren jagte er bereits der Hartgummischeibe hinterher. Sein erster Verein in Deutschland war der SV Bayreuth, wo er mit seinem Bruder Paul Lowden zusammen spielte. Vor dem EHC spielte er beim SCM, mit dem er deutscher Oberliga Meister wurde, doch in der 2.Bundesliga waren er und sein Bruder nicht mehr so erfolgreich und so ging der Freitag, der Dreizehnte im Monat März des Jahres 1992 in die Geschichte ein als die Brüder Peter und Paul Lowden zum lezten Mal gemeinsam in Memmingen stürmten. Peter Lowden zog es dann jedoch nach einiger Zeit wieder nach Memmingen zurück. Er übernahm beim neugegründeten EHC Memmingen im Nachwuchsbereich die Trainerfunktion und führte die Jungwölfe an die 1. Mannschaft heran. Trainer Alexej "Leos" Sulak überredete Peter dann zu einem unglaublichen Comeback in der Regionalliga. Nach fast sieben Jahren stand Peter Lowden wieder in einem Memminger Trikot auf dem Eis. Er sorgte in der Saison 1999/00 für den notwendigen Aufschwung und schaffte mit dem EHC souverän den Klassenerhalt. Auch in der Saison 2000/01 zeigte der mittlerweile 37-jährige Peter Lowden immer noch sein Können und spielte mit den Wölfen um den Aufstieg in die Oberliga. Leider beendete er danach seine Karriere als aktiver Spieler um Trainer beim EHC zu werden. Doch dies gelang im nicht so gut - wahrscheinlich auch weil er eher ein Kumpeltyp war - und wurde von Erwin Merath abgelöst. Dennoch hat Peter Lowden gr0ße Verdienste für das Memminger Eishockey erbracht und hat deswegen auf jeden Fall zurecht einen Platz in der "Hall Of Fame" verdient. |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
THANK YOU PETER FOR ALL YOUR ACHIEVMENTS FOR THE ICEHOCKEY OF MEMMINGEN !!! | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
"Legendenwert":
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Hinweis: Die Statistiken und der Bericht über Peter Lowden wurden aus dem Powerplay-Stadionheft entnommen das beim Peter Lowden - Abschiedsspiel erhältlich war. Der Bericht über Peter Lowden wurde jedoch vereinzelt abgeändert und verkürzt. | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Jiri
Cihlar & Roman Mejzlik
|
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Du wirst dich wahrscheinlich gerade gewundert haben warum die beiden Spieler nebeneinander stehen doch dies hat einen guten Grund. Jiri und Roman haben nämlich einige Gemeinsamkeiten: Beide spielten in der gleichen Saison zusammen, waren (leider) nur eine Saison beim EHC und bildeten ein wahnsinnig gutes Sturmduo. Außerdem haben sowohl Mejzlik als auch Chilar das Prädikat "Eishockey-Gott" absolut verdient. Beispielsweise stieg Jiri Cihlar nach seiner Zeit beim EHC mit den Freiburger Wölfen in die höchste deutsche Spielklasse auf und Roman Mejzlik wurde sogar 1990 vom NHL-Verein Edmonton Oilers an 164. Stelle "gedraftet". | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Jiri
Cihlar
|
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Cilahr kam aus der tschechischen Extra-Liga ins Allgäu und zeigte von Anfang an Kampfgeist und Siegeswillen. Richtig auf blühte er aber erst als auch Roman Mejzlik zu den Wölfen stieß. Die zwei wurden von Sulak sofort zu einem "Ostblock" zusammen gestellt und harmonierten prächtig, sie hatten in der tschechischen Extra-Liga bereits einmal zusammen gespielt. | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Dies trifft den Nagel wohl auf den Kopf, denn es war nicht zuletzt ihr Verdienst, dass wir zu Ende der Saison auf dem 4.Tabellenplatz und somit in den Playoffs zu finden waren. Mit seinen Kabinettstückchen und Zuckerpässen verzückte er die Memminger Fans und, dass er auch heute noch Klasse hat zeigt, dass er mit Freiburg in die DEL aufgestiegen ist und ob er jetzt in der höchsten deutschen Liga spielt oder nicht, wir danken ihm von Herzen, denn er hat den EHC einen großen Schritt nach vorne gebracht! | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
"Legendenwert":
![]() ![]() ![]() |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Roman
Mejzlik
|
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Roman kam eigentlich als Ersatz vom Ersatz mehr aus Zufall zu uns (und erwies sich als großer Glücksgriff!) Nachdem feststand, dass Chris Sandau uns verlassen musste, war eigentlich Martin Miklik als Ersatz vorgesehen. Doch nach dessen üblen Vertragsbruch entschloss sich die EHC-Führung Mejzlik zu holen, der von EHC-Trainer Sulak aufgespürt wurde. So war die Saison gerettet, denn der Sturm schoss nun Tore wie am Fliessband und erinnerte gut und gern an die "alten Zeiten". In der Saison war nun "Tschechen-Power" angesagt - und führte letztendlich auch verdient zum Erfolg. Sowohl Mejzlik als auch Chilar haben also das Prädikat "Eishockey-Gott" verdient. | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
"Legendenwert":
![]() ![]() ![]() |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Bilder
von Jiri Cihlar oder Roman Mejzlik bitte an die folgende Adresse schicken:
|
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Mike
Melas
|
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Mike
Melas ist einer der insgesamt 4 Spieler (Cihlar, Mejzlik, Spadacini) der
nur eine Saison bei den Wölfen gespielt hat und es trotzdem in unsere
"Hall Of Fame" geschafft hat. Er war ein sehr ungewöhnlicher
Spieler und so spaltete er auch die Eishockeyszene: Für die einen war
er "die Entdeckung der Saison" für die anderen nur ein "Psycho".
Der Mann mit der 81 kam in nur einer Saison auf 203! Strafminuten und war
somit mit Abstand der Badboy der Liga. Jedoch wurde er gleichfalls Torschützenkönig
des EHC`s und schaffte beachtliche 72 Scorerpunkte. Auch unter den Memminger
Fans war die Meinung geteilt, es überwog aber die positive. "Mike
Melas ohho, Mike Melas ohhohhohho!" ertönte (fast) bei jedem Spiel.
Und auch heute weinen noch etliche Fans Mike Melas nach! THANKS MIKE, THAT YOU WERE HERE.IT`S GREAT TO HAVE KNOWN SUCH AN UNQUALED ICEHOCKEY PLAYER |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
"Legendenwert":
![]() ![]() |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Helge
Pyka
|
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
-
|
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Helge
wechselte 1993/94 aus Bremerhaven zum SCM in die 2.Bundesliga (als Stürmer!).
Nach dem aus gings schließlich weiter nach Ulm, doch 1998/99 kam er
wieder nach Memmingen zurück (als Verteidiger). Hier sollte der gefährliche
Blueliner nun 4 Jahre verweilen und zum Publikumsliebling werden, sei es
mit der Nr. 4 oder 96. Rufe a la: "Helge Pyka, Helge Pyka, du bist
der Beste Mann" waren keine Seltenheit! Die Saison 2001/02 sollte zu
einer der Saisons des Helge Pyka werden. Als Kapitän führte er
die Mannschaft durch eine durchwachsene Saison, die geprägt durch Trainer-
und Spielerwechsel und Insolvenzprobleme nicht immer zum sportlichen Erfolg
beitrug. Doch hier bewies Helge sein großes Potenzial, der sportliche,
wie menschliche Ruhepool beendete die Saison schließlich mit den unvergessenen
Playoffs gegen Weiden! Nach der Saison stand eine klare Aussage Pykas im Raum: "Ich würde gern beim EHCM weiterspielen!" Warum er dann letztendlich zur EAK wechselte blieb den meisten Fans verborgen. Doch nicht einmal dieses "schwerste Vergehen" (aus Memminger Sicht) konnte die "Liebe" zu Pyka in Hass verwandeln. Bei Derbys kahmen keine Hasstireden, keine Buhrufe, keine Pfiffe, sondern: "Alle außer Pyka sind scheiße!" oder "Oh Helge du bist/bleibst ein Memminger!" Wir erkannten unseren Helge zeitweise nicht wieder , denn fast schien es als spielte er ohne Herz!? Unauffällig, ohne Akzente zu setzten und er wurde von den Kemptnern sogar als "Schwachpunkt" bezeichnet!? Mittlerweile scheint er sich in Kempten eingelebt zu haben, jedoch wird er für alle Memminger Fans, die schon länger dabei sind immer ein Teil des EHCs und auf jeden Fall ein Memminger bleiben. ;-) DANKE HELGE!!! |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
"Legendenwert":
![]() ![]() |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Mike
Spadacini
|
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Spada
kam zu Beginn der Saison 2002/03 aus Kempten in unsere schöne Maustadt
und erntete schon bei der Spielervorstellung einen großen Beifall
der Fans, denn auf die Frage seines Ziels antwortete er keck: "Kempten
6mal schlagen!" Doch auch auf dem Eis spielte sich der Italo-Kanadier
in die Herzen der Fans, er war einer der Kämpfer auf dem Eis, der auch
die Nähe der Fans suchte und immer einer der ersten war um sich bei
den Fans zu bedanken. Nicht zuletzt deshalb wurde er oft mit Sprechchören
gefeiert. "Italia, Italia, lalalala...!" Als Spada dann auch noch
das Kapitänsamt von Dietrich übernahm war es vollends um die Fans
geschehen, mit einer Italien Flagge und Rufen wurde unser "Italiener"
fast vergöttert. Auf die Rufe der Kemptner Fans ("schw**** Italiener")
antwortete er beispielsweise mit Toren, doch ließ er sich auch einmal
zu einer üblen Schlägerei in Ravensburg hinreißen, sein
Kommentar: "He comes to me...!" Danke Spada, wir hätten dich gerne noch ein Jahr in Memmingen gesehen, aber wir werden dich nie vergessen, denn so einen Publikumsliebling hatten wir in Memmingen schon lange nicht mehr !!! |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
"Legendenwert":
![]() ![]() |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() ![]() |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Florian
Warkus
|
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
-
|
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Flo
Warkus kam bereits mit 17 Jahren zum EHC in die Bayernliga und sollte hier
seine Erfahrungen sammeln. Sein Talent brachte ihn schließlich mit
dem EHC in die Oberliga. Die ersten Saisons fiel er eher mit seiner unkonstanten
Leistung auf, auch bedingt durch Leute, die ihn nicht sonderlich fair zu
behandeln schienen... Aber die letzten beiden Jahre schien er förmlich
aufzublühen und beeindruckte nicht nur die Memminger Fans mit seiner
(konstanten!) Leistung! " Wir haben Warkus, was habt ihr?" hallte
von nun an durch die Halle am Hünerberg! Doch kürzlich erst schlug die Bombe ein. Auch unser Wakke verläßt uns zum Erzfeind nach Kempten (die sich glücklich schätzen können!). VIEL GLÜCK FLO ! (auch wenn du von nun an auf Derbysiege verzichten musst ;-)) |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
"Legendenwert":
![]() |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() ![]() ![]() |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Martin
Löhle
|
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Martin
ist eines der Eigengewächse des EHCs auf den man stolz sein kann. Anfangs
spielte er sich in die Herzen der Fans, doch dann wechselte er zur EAK (was
schwer verzeihlich ist ;-)). Nach einem Abstecher nach Erding (in die 2.Bundesliga!)
kam Löhle wieder an seinen Ursprung zurück, konnte hier aber nicht
wieder so richtig Fuß fassen. Er verließ uns deswegen in Richtung
Donau, auch wegen seines Studiums! Aber in den letzten Derbys kamen bei
einigen EHC-Fans die Emotionen immer wieder hoch. Gnadenlos wurde Löhle
ausgepfiffen und auch Rufe wie: "Wir sind Memminger und du nicht!"
oder "Löhle du A****" waren keine Seltenheit. Dies hing wohl
nicht zuletzt damit zusammen, dass er in den Derbys zu Höchstform auflief
und nicht wenige Tore gegen uns erzielte. Letztendlich sind wir doch in
gewisser Weise traurig, dass eins unserer großen Talente kein Wolf
mehr ist! TROTZDEM FREUEN WIR UNS AUF "BIG DERBYS" GEGEN DICH MARTIN! |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
"Legendenwert":
![]() |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
--
![]() |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Entstehung dieser Rubrik: Die Wölfe Fansite "Hall Of Fame" wurde erst durch Babsi ermöglicht, die mir vor ca. 2 oder 3 Monaten mailte und die Idee hatte. Die Berichte stammen auch von ihr, wobei erwähnt werden muss dass sie sich sehr viel Mühe damit gegeben hat. Das ganze musste ich nur noch graphisch umsetzen. Also, ein großes Dankeschön an Babsi !!! | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Quelle der Spielerstatistiken: www.maxman.de/ehc, vielen Dank für die Bereitstellung !!! |